Projekte machen viel Arbeit mit häufig ungewissem Ausgang
Jeder kennt das, man hat eine Idee, überlegt ob man sie umsetzten kann und verwirft sie oftmals wieder.
Die Idee für den Erhalt der Dorfwirtschaft in Giggenhausen eine Genossenschaft ins Leben zu rufen, die allen Giggenhausern ermöglicht, einen Teil des "Metzgerwirts" zu buchstäblich IHREM Wirt zu machen, stammt ursprünglich von Christopher Aichinger und Josef Geil. Die weiteren Teammitglieder kamen im Laufe der Wochen und Monate hinzu. Jede*r gibt sein Bestes auf dem Weg zur Gründung der Genossenschaft.
Was bisher geschah wird im Folgenden grob skizziert:
- 28.06.2020, Erkundigung im Internet über Dörfer, die ähnliche Projekte erfolgreich umsetzen konnten.
- 29.06.2020, Kontaktaufnahme mit einer Ortschaft im Landkreis Garmisch-Partenkirchen, einer Ortschaft im Schwarzwald sowie in Asten - hier wurden die Dorfwirtschaften jeweils von Genossenschaften gekauft.
- 02.07.2020, Erste Kontaktaufnahme mit dem Thema "Genossenschaft" mit Lisi Kratzer, Wirtin und aktuelle Eigentümerin des Metzgerwirt
- 02.07.2020, Kontaktaufnahme mit dem Genossenschaftsverband Bayern
- 09.07.2020, Termin in München beim Genossenschaftsverband Bayern e.V. (Christopher Aichinger und Josef Geil)
- 16.07.2020, Termin mit einer Bank in Freising (Christopher Aichinger und Josef Geil)
- 17.07.2020, Termin Gemeinde Neufahrn (Christopher Aichinger und Josef Geil).
- 24.08.2020, Kontaktaufnahme mit Stefan Muschalla wegen Beratung zur Finanzierung.
- 24.08.2020, Besprechung mit Stefan Muschalla, Rudi Geil (Ortssprecher), Christopher Aichinger und Josef Geil.
- 08.09.2020, Besprechung mit den Vereinsvorständen der Giggenhauser Vereine, Landfrauen und dem Ortssprecher
- 13.09.2020, Besprechung mit der Giggenhauser Jugend
- 27.09.2020, Informationsveranstaltung am Vereinsstadel im Freien für die Bevölkerung, es waren ca 115 Personen anwesend. Bis auf zwei Personen waren alle der Meinung , dass wir versuchen sollen, durch eine Genossenschaft den Erwerb der Gastwirtschaft in die Tat umzusetzen.
- 06.10.2020, Besprechung mit der Gemeinde Neufahrn
- 01.11.2020, Besprechung mit Elisabeth Baur , Christoph Ziegltrum, Christopher Aichinger und Josef Geil wegen der betriebswirtschaftlichen Berechnung und anstehende notwendigen Baumassnahmen
(Brandschutz usw.).
- 15.11.2020, Besprechung mit Elisabeth Baur, Christopher Aichinger und Josef Geil wegen der Betriebswirtschaftlichen Berechnung
- bis heute ca 20 weitere mehrstündige Onllinesitzungen und zahlreiche weitere Arbeitstermine , div. Treffen mit den Vereinsvorständen, laufende Hintergrundgespräche, Anzeige bei Immoscout erstellt und darauf folgende Vor-Ort Termine mit potentiellen Pächtern, Abstimmung Internetauftritt, Organisation der Informationsveranstaltungen
Infoveranstaltungen beim Metzgerwirt (außen)
- Samstag, den 29.05.2021, 18 Uhr
- Sonntag, den 30.05.2021, 14 Uhr
- Sonntag, den 30.05.2021, 18 Uhr
- 06.06.2021 Ende der ersten Abgabefrist für die Absichtserklärung, Ergebnis 751.030 Euro.
04.11.2021 Gründung der Genossenschaft in Neufahrn